Allgemein
Vorlesetag in der Grundschule Wernberg-Köblitz

Am Freitag, den 17.11.2023 fand an der Grundschule Wernberg-Köblitz ein aufregendes Ereignis für die Schülerinnen und Schüler statt. In Form eines Lesekinos wurde den Kind...
Aktion der Klasse 3/4 zur Gesundheitswoche

In der Gesundheitswoche hat sich die 3/4-Kombi-Klasse intensiv mit dem Thema Umwelt beschäftigt. Dazu haben die Schüler ganz besondere Umweltmonster unter die Lupe genommen. Mit dem Drach...
Naturnaher Lernraum – Unterricht im Wald für die 3. Klasse

Das HSU-Thema „Wald“ hautnah erleben, konnte die 3. Klasse am Montag, den 9.10., bei einem Unterrichtsgang in den Wald nähe Saltendorf. Begleitet und durchgeführt wurde dieser...
Aktion der Klasse 2a und 2b zur Gesundheitswoche
Am Donnerstag startete die Klasse 2b zur Aktion „Ramma damma“. Ausgestattet mit spendierten Müllsäcken wurde rund um das Schulgelände eifrig Müll gesammelt. Auch kur...
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit Klassen 1a und 1/2

Die Klassen 1a und 1/2 legten in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit ihr Augenmerk vor allem auf ihre eigene Brotzeit. Sie stellten ihr Pausenbrot im Klassenverband vor und gemeinsam wurde ...
Zauberer Zappalott
Die Grundschule Wernberg-Köblitz führte vom 23.10. bis 7.10.2023 eine Gesundheitswoche durch. Die Themen waren richtige Mülltrennung, Müllvermeidung und gesunde Ernährung. ...
Besuch beim Bürgermeister

Im Oktober durften die Klassen 3/4 und 4 der Grundschule das Rathaus besuchen und unserem Bürgermeister Herrn Kiener über die Schulter blicken. So bekamen wir einen Einblick in die Ä...
Erntedankfeier
Am Montag, den 02.10.23 versammelten sich alle Klassen zu einer gemeinsamen Erntedankfeier in der Aula. Zur Einstimmung sangen alle Kinder das Lied „Der Herbst ist da“. Danach brachten ...
Gesundes Frühstück

Gemeinsames Projekt der GS Wernberg-Köblitz und der Wernberger Werkstätten von Dr. Loew. Am vorletzten Schultag kamen die Schüler der Grundschule Wernberg-Köblitz noch in einen ...
Buchstabenfest der 1. Klassen
Endlich war es soweit! Die Erstklässler hatten alle Buchstaben gelernt. Dies war natürlich ein toller Anlass für ein Buchstabenfest. Zu Beginn versammelten sich alle in der Aula und ...
Verabschiedung der 4. Klassen der GS Wernberg-Köblitz
Endlich Ferien! Darauf freuten sich alle Kinder der Grundschule Wernberg-Köblitz am letzten Schultag vor den Sommerferien. Für die 43 Viertklässler war dieser Tag jedoch auch mit ein...
Besuch der Vorschulkinder

Die Vorschulkinder der drei Kindertagesstätten hießen die zweiten Klassen vergangenen Donnerstag willkommen. Nach einem Begrüßungslied führten die Zweitklässler die ...
Sommerfest
Am Freitag, den 7. Juli 2023, fand das jährliche Sommerfest an der Grundschule Wernberg-Köblitz unter dem Motto „Europa“ statt. Die Klassen zogen der Reihe nach mit ihrer Hymn...
Erste Hilfe Kurs in den 2. Klassen

Heute besuchte der taktische Leiter des BRK Wernberg-Köblitz Johannes Brenner die 2. Klassen. Gemeinsam wurden Pausensituationen besprochen, bei denen es schnell zu Unfällen kommen kann. ...
Zahnarztbesuch in den 1. Klassen
Am Dienstag, den 27.6.23 besuchte Dr. Nickl, Zahnarzt aus Wernberg-Köblitz im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts die drei ersten Klassen für jeweils eine Stunde. Das Thema lautete: &b...
Ausflug zum Erlebnishof „Beim Schmied“
Am 26.06.2023 besuchten die Klassen 3a und 3b den Erlebnishof „Beim Schmied“. Auf dem Bauernhof bekamen die Schüler/-innen einen intensiven Einblick in das Leben auf dem Bauernhof ...
Aktionstag Musik am 24.05.2023
Unter dem Motto „Musik vereint uns“ fand in diesem Schuljahr der Aktionstag Musik an der Grundschule Wernberg-Köblitz statt. Nach dem gemeinsamen Lied stellte jede Klasse ihre Beit...
Wernberger Grundschüler kochen ein 3-Gänge Menü

Am Freitag war es soweit- Herr Braun, vom Landgasthof Burkhard, kam in die Grundschule Wernberg-Köblitz, um mit der 3. Jahrgangsstufe zu kochen. Herr Braun stellte sein Menü vor und es wa...
Malwettbewerb Oberpfälzer Seenland 2023

Freilandmuseum in Neusath Kl. 2a und 2b

Am Dienstag, den 2. Mai 2023, besuchten die zweiten Klassen der Grundschule Wernberg-Köblitz das Freilandmuseum in Neusath. Zum Projekt „Geschenk der Natur“ führte uns Jeanett...
Das Sozialziel im April

Sozialziel „Einen Streit meistern“.
Ende April stellte die Klasse 2b das neue Sozialziel vor: einen Streit meistern. Nach einem kurzen Rollenspiel erinnerten die Kinder an die K...
Yoga in den 1. und 2. Klassen
Am Dienstag und Donnerstag, den 18.04.2023 und 20.04.2023, be-suchte die Entspannungspädagogin und Kinderyoga-Lehrerin Ute Czichon die ersten und zweiten Klassen der Grundschule Wernberg-K&oum...
Projekt Milch

Im Rahmen der Kooperation Kita-GS durften die beiden zweiten Klassen die Vorschulkinder der drei Kindergärten im Pfarrheim St. Josef besuchen. Dort wurde von den Erzieherinnen ein buntes Progr...
Computermäuse
Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien ist bereits für Kinder im Grundschulalter eine wichtige Kompetenz. Aus diesem Grund besuchte am Freitag, den 3.03.2023, Frau Zwicknagel von den Compute...
Fasching
Am letzten Freitag vor den Faschingsferien fand in der 3. und 4. Stunde unser Schulfasching statt. Zur Polonäse zogen nacheinander alle neun Klassen in die bunt geschmückte Turnhalle ein....
Ernährungsführerschein

Im Dezember war es endlich soweit- Kater Cook stellte sich in der 3. Jahrgangsstufe vor. Gemeinsam mit den Schüler*innen machten er sich auf den Weg, um den Ernährungsführerschein zu...
Besuch der 2. Klassen in den Kindergärten

Am Mittwoch, den 08.02.2023, besuchten die beiden zweiten Klassen mit den Lehrerinnen Fr. Kronich, Fr. Riedl und Fr. Müller die Kindertagesstätten St. Anna, St. Josef und Marktzwerge. Gro...
Das Sozialziel im Februar

Am 06.02.2023 wurde das neue Sozialziel des Monats „Gefühle erkennen, zeigen und äußern“ von der Klasse 3b mit Hilfe kleiner Rollenspiele vorgestellt. Indem die Schü...
Sternsinger 2023

Nach drei Gruppenstunden im Dezember war es endlich soweit! Die Schulsternsinger konnten am Mittwoch nach den Ferien mit ihrem Rundgang starten. Zwei Sternsingergruppen waren unterwegs und besuchte...
Verkehrserziehung mit ADACUS
Am Mittwoch, den 11.01.2023 besuchte der Verkehrsrabe Adacus des ADAC die GS Wernberg-Köblitz. Die drei ersten Klassen erfuhren auf spielerische Art und Weise, wie man sich richtig im Stra&szl...
Motto des Monats

Am Montag, den 09.01.2023 traf sich die gesamte Schule, um das neue Motto des Monats zu erfahren. Diesen Monat wollen sich die Schülerinnen und Schüler auf rücksichtvolles Verhalten ...
Malbücher Partnerstadt Bor

Am letzten Schultag wurden die Malbücher, die mit der Partnerstadt Bor entstanden sind, an die Schülerinnen und Schüler
der Grundschule verteilt.
...Johanniter Weihnachtstrucker
Wir packen Pakete für die Aktion „Weihnachtstrucker“. Wie in den vergangenen Jahren, so beteiligten wir uns auch heuer wieder an der Aktion „Weihnachtstrucker“. Jede Kl...
4. Adventsfeier

Am Montag, den 19.12., versammelten sich die Schüler/-innen und das Kollegium der Grundschule Wernberg-Köblitz das letzte Mal in der Aula, um gemeinsam den Advent zu feiern. Das Thema der...
Besuch im Seniorenheim
Auch dieses Jahr besuchten die Schüler der Klasse 4a das Seniorenheim "Am Sand".
Die Kinder überreichten jedem Bewohner eine selbstgestaltete Weihnachtskarte und wü...
3. Adventsfeier

Am Montag nach dem dritten Adventssonntag gestalteten die beiden zweiten Klassen die Adventsfeier in der Aula. Nach den drei Strophen „Wir sagen euch an“ trug die Klasse 2b die Geschich...
Besuch der 1. Klassen in den Kindergärten

Am Montag den 12.12.2022 besuchten die Erstklässler mit ihren Lehrerinnen die Wernberger Kindergärten St. Anna, St. Josef und Marktzwerge. Die Kinder fieberten auf diesen Tag hin, denn in...
Schätzesammler in der Grundschule Wernberg-Köblitz

Seit Beginn des Schuljahres sind unsere Schülerinnen und Schüler „Schätzesammler“. Im Anfangsgottesdienst lernten sie die Geschichte „Wörterfabrik“ kenne...
Nikolausbesuch 1. Klassen

Am 6. Dezember haben die ersten Klassen Besuch vom Nikolaus und seinem Gehilfen bekommen. Neben persönlichen Worten für jedes Kind gab es auch noch eine Geschenktüte voll mit Nascher...
2. Adventsfeier

Am Montag ,den 5.12.2022 trafen sich alle Klassen zur 2. Adventsfeier in der Aula. Die Veranstaltung wurde von den 1. Klassen vorbereitet und stand ganz im Zeichen des bevorstehenden Nikolaustages....
Vorlesetag in der Grundschule Wernberg-Köblitz

Am Freitag, den 18.11.2022 fand an der Grundschule Wernberg-Köblitz ein aufregendes Ereignis für die Schülerinnen und Schüler statt. In Form eines Lesekinos wurde den Kindern am...
Fortbildung "Erste Hilfe"
Den unterrichtsfreien Buß- und Bettag am 16.11.2022 nutzte das Kollegium, um vorhandenes Wissen in Erster Hilfe aufzufrischen bzw. zu vertiefen. Herr Johannes Brenner vom BRK leitete die Fort...
Unterricht im Wald für die dritten Klassen

Passend zum HSU-Thema „Wald“ machten die beiden 3. Klassen am Mittwoch, den 9.11. und am Montag, den 14.11. einen Unterrichtsgang in den Wald. Begleitet und durchgeführt wurde dies...
Plexi aus dem All

Am Freitag, den 7.10.22, durften sich die Grundschüler der Grundschule Wernberg-Köblitz über eine Schulaufführung des mobilen ue-Theaters Regensburg mit dem Namen „Plexi a...
Erntedankfeier
Am Mittwoch, den 28.9.22 versammelten sich alle Klassen in der Aula zu einer gemeinsamen Erntedankfeier. Jede Jahrgangsstufe bereitete dafür einen Beitrag vor. Die 1. Klassen stimmten mit eine...
Erntedankfeier
Am Mittwoch, den 28.9.22 versammelten sich alle Klassen in der Aula zu einer gemeinsamen Erntedankfeier. Jede Jahrgangsstufe bereitete dafür einen Beitrag vor. Die 1. Klassen stimmten mit eine...
Begrüßung der neuen Erstklässler durch Bürgermeister Konrad Kiener
Am 16.September versammelten sich die 59 neuen Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Losch, 1a, Frau Gschwendtner, 1b und Frau Cudina, 1c in der Aula der Grundschule Wernberg-Köb...
Neue Lehrkräfte für das Team der Grundschule Wernberg-Köblitz

Zum Schulstart des neuen Schuljahres 2022/23 ergaben sich ein paar personelle Veränderungen im Kollegium der Grundschule Wernberg-Köblitz. Frau Dirmeyer und Frau Hartl wurden in den s&uum...
Partnerschaft mit der tschechischen Stadt Bor
Seit einigen Jahren besteht eine Städtepartnerschaft zwischen unserer Gemeinde und der tschechischen Stadt Bor. Im Rahmen dieser Partnerschaft erstellten unsere Schüler und die Schül...
Auszeichnung "Digitale Schule"

Da sich unsere Schule intensiv mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzt, entstand die Überlegung, sich auf das Signet „Digitale Schule“ zu bewerben. Zur ersten, schnellen Ein...
Auszeichnung "Gute, gesunde Schule"
Auszeichnung zur guten, gesunden Schule Im Rahmen des Landesprogramms für die gute gesunde Schule wurde die Grundschule Wernberg-Köblitz im Projektzeitraum 2019-2021 als besonders positiv...
Auszeichnung Umweltschule
Ein großes Paket kam in den vergangenen Tagen an der Schule darin. Was wohl darin sein mag? Gespannt wurde die Überraschung geöffnet: Eine Flagge „Umweltschule 2020“ ...