Allgemein
Gemeinsames Zuhörtraining

Die Geschichten der Olchis gefallen den Erst- und Viertklässlern. So hörten und sahen sie gemeinsam über Beamer das digitale Buch „Die Olchis und das Piratenschiff“. A...
Besuch der Kl. 4a beim Bürgermeister

Am Freitag machte sich die Klasse 4a auf den Weg zum naheliegenden Rathaus. Der Bürgermeister Herr Kiener begrüßte alle Schülerinnen und Schüler im Sitzungssaal, von wo...
Verkehrssicherheitstraining mit ADACUS
Am Freitag, 22.11., besuchte der Rabe ADACUS vom ADAC die Klassen 1a und 1b. Die Kinder durften in die Rollen von Fußgängern und Autofahrern schlüpfen. Sie übten, wie man di...
Gemeinsamer Bastelabend Elternbeirat und Lehrkräfte
Am Abend des 21.11. trafen sich Lehrkräfte und Elternbeiräte um gemeinsam für den Weihnachtsmarkt der Schule zu basteln. Hierfür hatte Fachoberlehrerin Frau Hauer verschieden...
Mmmhhhh, vo viele leckere Muffins
Am Morgen des 18. Novembers wurden beim Elternbeirat, der in der Pausenhalle bereitstand, ein Kuchenbehälter nach dem anderen abgebeben. Die Eltern der Dritt- und Viertklässler waren i...
Sich bei Gefahr richtig verhalten können!

Auf Initiative der Volkshochschule Nabburg in Kooperation mit der Schulleitung der Grund- u. Mittelschule Wernberg-Köblitz, fand im November wieder ein spezielles Selbstschutz- und Verhalte...
Tag des Vorlesens
Die Grundschule Wernberg-Köblitz beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Tag des Vorlesens, zu dem u.a. die Stiftung Lesen alle aufgerufen hat, die Spaß am Vorlesen...
Baumaßnahmen

In den Herbstferien wurden die aus der Zeit der Schulgründung stammenden Klassenzimmertüren im B-Bau ausgebaut und durch neue, helle Türen ersetzt. Gleichzeitig erhielten alle R&a...
Gesundheitswoche
In der Woche vom 21.-25.Oktober beschäftigten sich alle Klassen der Grundschule Wernberg-Köblitz intensiv mit dem Thema Klima. „Welche Auswirkungen hat mein Lebensstil auf nachfo...
Wir halten den Herbst fest

Bunte Laubblätter haben unsere Erstklässler im Fachunterricht WG auf einen Stab gesteckt und mit einer Holzperle fixiert. Als sie fröhlich mit ihren Herbststecken durchs Schulhaus...
Start in die Woche der Gesundheit
Diesmal war die Schulversammlung (21.10.) der Start in die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit. Das vom Ministerium vorgegebene Thema #klima wird im Laufe der Woche in allen Jahrgangsstufen ...
Einblicke zum Thema Wald
Am 18.10.2019 erhielten die beiden 3. Klassen der Grundschule Wernberg-Köblitz interessante Einblicke und Fachwissen zum Thema „Wald“ beim Waldgang mit den Förstern Amolde ...
Feueralarm

Am Freitag (11.10.) fand kurz vor der Pause der angekündigte Feueralarm statt. Bereits im Vorfeld hatten die Klassenleiter mit den Schülern das richtige Verhalten im Alarmfall besproch...
Radfahren im Realverkehr
Nach Abschluss der Radfahrausbildung wurden die Viertklässler von den Polizisten Herrn Raab und Herrn Roidl noch im Realverkehr trainiert. Dazu fuhren die Schüler in Kleingruppen die n...
2. Schulversammlung/Erntedank
Am Montag (07.10.) trafen sich alle Schüler um das Erntedankfest zu feiern. Die 1.Klassen schmückten die Aula mit Kastanien und Blättern, die 2.Klassen bereiteten den Gabentisch m...
Lehrerausflug

Am Freitagnachmittag (04.10.) hatten die Lehrkräfte der Schule ihren Wandertag. Gemeinsam mit ehemaligen Kollegen wurde der Steinberger See umwandert. Das Wetter hätte zwar besser sein...
Wandertag

Die vierten Klassen hatten beschlossen, zum FC Sportplatz zu wandern. Dort konnten die Schüler ausgiebig Fußball spielen, die Spielgeräte nutzen, Brotzeit machen und natürli...
1. Schulversammlung
Die erste Schulversammlung im neuen Schuljahr war natürlich gerade für die Schulanfänger besonders aufregend: Alle 163 Schüler hatten sich mit den Lehrkräften in der 2. ...
Schulanfangsgottesdienst

Die Klassen 2, 3 und 4 feierten am zweiten Schultag in der Kirche St. Josef eine ökumenische Andacht. Als Thema hatte Fr. Ziegler das Thema „Wachsen“ gewählt. Schüler ...
Begrüßung der Schulanfänger
Am ersten Schultag des Schuljahres 2019/20 wurden 47 Erstklässler in der Pausenhalle begrüßt. Nach dem Singen des Schulsongs (Klassen 2ab), hörten die Kinder und ihre zahlre...
AG Bühne
Das Schuljahr 2018/19 endete mit einem tollen Auftritt der AG Bühne. Alle Schulklassen und auch einige Eltern hatten sich in der Turnhalle versammelt und bekamen wieder eine Spitzenauff&uum...
Verabschiedung der 4.Klassen
Nach den Abschlussgottesdiensten versammelte sich am vorletzten Schultag die gesamte Schulfamilie in der Turnhalle, um sich von den 38 Viertklässlern und den Lehrkräften Katharina Lipp...
Verabschiedung Frau Butz und Frau Potthast

Mit Liedern und Versen der Schüler und mit Dankesworten des Bürgermeisters Herrn Kiener und der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Meller waren die Lehrerinnen für ihre vielen Dienstj...
Kreisentscheid Radfahren

Am 24.07.2019 war die Klasse 4b zum Kreisentscheid Radfahren nach Dachelhofen eingeladen worden. Hier galt es einen Verkehrsparcours zu bewältigen und im Vergleich mit den anderen Siegerkla...
Schwimmmeisterschaften in Perschen
Am 23.07.2019 fuhren die 8 schnellsten Schwimmer nach Perschen zum Schwimmfest. Hier konnten wir uns aufgrund der erbrachten Spitzenleistungen, gefördert mit Schwimmausbildung in Schule und...
Vorlesewettbewerb

Am 22.07.2019 fand erstmalig ein Vorlesewettbewerb aller Grundschulklassen statt. In den Klassen hatten die Schüler bereits in den vergangenen Wochen einen geübten Text vorgelesen. Die...
Schulentlassfeier der 9. Klasse
Schulentlassfeier der 9. Klasse Alle zehn Schüler der 9. Klasse haben den Qualifizierenden Mittelschulabschluss geschafft. Dies galt es in einem würdevollen Rahmen zu feiern. Nach der ...
Sommerfest
Am 12. Juli feierte die Grund- und Mittelschule von 15.00 bis 18.00 Uhr ihr Sommerfest. Unter dem Motto „Bücher werden lebendig – Bücherhelden in Wernberg-Köblitz&ldqu...
Wettbewerb Leichtathletik
Am 11.07.2019 kämpfte das Schulteam mit den 16 besten Sportlern aus den Jahrgangsstufen 3 und 4 beim Wettbewerb Leichtathletik um Punkte. Bei den Disziplinen Mannschaftssprint, Medizinballs...
Lauf dich fit
Am 09.07.2019 fuhren 35 Schüler der 3. und 4. Klassen nach Schwandorf ins Sepp Simon Stadion um einen ganzen Vormittag einen Sportparcours zu absolvieren. Dies war die Belohnung für di...
Kreisentscheid Fußball
Am 04.07.2019 nahm die Schulmannschaft am Kreisentscheid Fußball teil. Das Klasse 3a hatte sich bereits im Vorfeld im schulinternen Turnier als unbesiegtes Team durchgesetzt und musste geg...
Ehrungen der Sportler
Am Freitag versammelte sich die Schulfamilie um die besten Sportler der Schule zu ehren. Die bei den Bundesjugendspielen/Sportfest erreichten Leistungen im Weitwurf, Weitsprung und Sprint waren ...
Musical Madagascar auf der Luisenburg

Die 3. und 4. Klassen tauschten die heißen Klassenzimmer mit der Luisenburg. Dort besuchten sie die Schulaufführung „Madagascar“. Begeistert waren die Schüler davon, ...
Neue Bäume für den Haupteingang

Bei tropischen Temperaturen wurden die zwei neuen Kugelahornbäume vor dem Haupteingang eingepflanzt. Schweres Gerät war erforderlich, um die vorhandene Pflanzgrube zu erweitern. Hoffen...
Ein Vormittag in der Schule - Kita St.Anna
Die Vorschulkinder des Kindergartens St. Anna besuchten am 25. Juni gemeinsam ihre zukünftige Schule. Nachdem sie eine Unterrichtsstunde Mathematik mit Fr. Dirmeyer in einem Klassenzimmer e...
Entspannungs- und Konzentrationstraining

Dreimal besuchte die Entspannungstrainerin Frau Czichon die Schüler der 4. Jahrgangsstufe um mit ihnen in Kleingruppen Entspannungs- und Konzentrationsübungen durchzuführen. Neben...
Sportfest
Bei idealen Wetterbedingungen stand am 06.06.2019 unser Sportfest auf dem Stundenplan. Voller Eifer und hochmotiviert marschierten alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit ihr...
Waldjugendspiele

Am 05.06.2019 fuhren die Klassen 3a und 3b zum Waldhaus Einsiedel, um mit zahlreichen anderen dritten Klassen aus dem Landkreis Schwandorf an den Waldjugendspielen teilzunehmen. Die Schüler...
Musiktag

Am Mittwoch, dem 29. Mai, stand an der Grundschule Wernberg-Köblitz alles im Zeichen der Musik. Die Schülerinnen und Schüler durften, auch unter den Augen ihrer Eltern und Verwand...
Reporter Herr Dobler zu Besuch

Im Rahmen des Deutschunterrichts kam Herr Dobler, Reporter der Tageszeitung „Der Neue Tag“ zu den vierten Klassen. Er erklärte den Schülern, wie er einen Unfallbericht verf...
Besuch Druckzentrum Weiden

Die 4. Klassen der Grundschule Wernberg-Köblitz fuhren am Mittwoch, den 22.Mai mit dem Bus nach Weiden ins Druckzentrum der Oberpfalzmedien. Wir wollten sehen, wie eine Zeitung hergestellt ...
Kooperationsveranstaltung Schule und Kindergarten

Die Klasse 2b besuchte die Vorschulkinder im Kindergarten St. Anna. Den Kindern wurde anschaulich der Weg der Milch von der Kuh bis in den Laden vorgeführt. Unter der Leitung von Frau Lippe...
Besuch Buchhandlung Rupprecht

Abholung des Buchgeschenks bei der Buchhandlung Rupprecht Am Mittwoch und Donnerstag machten wir, die beiden vierten Klassen, einen Ausflug nach Weiden zur Buchhandlung Rupprecht. Wir fuhren ca....
Schule und Kita Milchtag

Kooperationsveranstaltung Schule und Kindergarten Die Klasse 2b besuchte die Vorschulkinder im Kindergarten St. Anna. Den Kindern wurde anschaulich der Weg der Milch von der Kuh bis in den Laden...
Wassertag im Freilandmuseum Neusath

Am Montag, den 13.05. waren die Klassen 4a und 4b im Freilandmuseum Neusath. Es gab verschiedene Stationen zum Thema Wasser. Als Erstes waren wir an einer Station mit Mikroskopen. Hier konnte ma...
Bücherausstellung
Büchervorstellung Am Montag, den 01. April wartete Frau Karin Wilnauer in der Schülerbücherei auf die einzelnen Jahrgangsstufen. Gekonnt stellte sie neue Kinderbücher vor und...
Gewaltprävention 9. Klasse
Gewaltprävention in der 9. Klasse Am Montag, den 08.04.2019 kam das Präventionsteam Frau Meyer und Herr Prill von der Bundespolizeiinspektion Waidhaus in die 9. Klasse der Grund- und M...
Abschlussfahrt 9. Klasse

Am Montag, den 11. März 2019 machten wir uns zusammen mit der 9. Klasse der Mittelschule Wackersdorf auf den Weg nach Berlin, um fünf erlebnisreiche Tage in der Bundeshauptstadt zu ver...
Schuleinschreibung
Am Donnerstag, den 28.03.2019, war es soweit: An der Grundschule Wernberg-Köblitz war die Schuleinschreibung für die zukünftigen Erstklässler. Diese durften in Kleingruppen b...
Besuch Marianne Schieder

Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder bei den vierten Klassen. Am Montag, den 25.03.2019 besuchte die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder die vierte Jahrgangsstufe der Grund- und Mittelsch...
Lesung der Buchhändlerin Karin Wilnauer Am Freitag, den 22.03.2019 kam die Buchhändlerin Karin Wilnauer an die Schule um den Zweitklässlern aus dem Buch „Viele Grü&szli...
Umgestaltung der Schülerbücherei
Die bestehende Schülerbücherei wird umgestaltet. Nachdem die Malerarbeiten von der Firma Biller abgeschlossen waren, konnten das Lesepodest von Herrn Bogner, Herrn Geitner und Herrn Mu...
Präsentationen: Unsere Urlaubstipps für Deutschland

Im Lernbereich des Heimat- und Sachunterrichtes „Ich finde mich zurecht“ hatten die Schüler der vierten Klassen viel über Europa, Deutschland und Bayern gelernt. Nun sollte...
Maskierte Schulversammlung

Am unsinnigen Donnerstag gab es eine besondere Schulversammlung: Schüler und Lehrer hatten sich kostümiert um gemeinsam zu singen, zu tanzen und über die Sketche der AG Bühne...
Zuschuss für Berlinfahrt

Eine Überraschung erhielten die Schüler der 9. Klasse vom Elternbeirat: Für die nach den Faschingsferien stattfindende Abschlussfahrt nach Berlin gab es einen Zuschuss in Höh...
Erstklässler erhalten Lesestart-Taschen

Am letzten Schultag des 1. Schulhalbjahres erhielten alle Erstklässler die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten und von der Stiftung Lesen konzipierten k...
Lapbook Deutschland ind den 4. Klassen

Intensiv wurde in den vergangenen Tagen am Lapbook gearbeitet. Neben den Bundesländern, Nachbarländern, Flüssen und Gebirgen musste man auch die deutsche Flagge, die Nationalhymne...
Easy learning - Lernen macht Spaß
Lerntrainer Franz Probst hielt auf Einladung des Elternbeirats einen interaktiven Vortrag für Schüler und Eltern in der Grund- und Mittelschule Wernberg-Köblitz. Am Mittwoch, den ...
Besuch im Müllkraftwerk

Ausflug zum Müllkraftwerk Schwandorf. Die Klassen 4a der Grundschule Wernberg-Köblitz nahm dieses Schuljahr, im Januar, an einem Ausflug zum Lernort ins Müllkraftwerk Schwandorf t...
Stoffbeutel
Unsere umweltbewussten Stoffbeutel. Zum Abschluss der Unterrichtssequenz „Müll/Müllvermeidung“ gestalteten alle Schüler der 4. Klassen fantasievolle Stoffbeutel. Im Si...
Die Sternsinger

Am Dienstag zogen die Schüler der Klasse 4a als Sternsinger durch das Schulhaus und brachten mit ihrer Religionslehrerin Frau Ziegler Segenswünsche in alle Klassenzimmer. Mit Anbringen...
Referate "Weihnachten in anderen Ländern"

In der Vorweihnachtszeit erfuhren die Schüler der Klasse 4b durch Referate von den Weihnachtssitten in anderen Ländern. Mit großem Eifer referierten die Kinder über die Adve...
Weihnachtsandacht
Am letzten Schultag feierten alle Schüler der Grund- und Mittelschule eine Andacht in der Pfarrkirche. Mittels eines Schattenspiels (aufgeführt von der Klasse 4b) und des gemeinsamen S...
Besuch bei der Feuerwehr Oberköblitz

Die Klasse 3a besucht die Feuerwehr Oberköblitz. Morgens um acht Uhr marschierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a zusammen mit ihren Lehrkräften Alexandra Rüc...
Besuch im Altersheim
Adventliches Musizieren im Altersheim.
Die Schüler der Klassen 4a und 4b wollten den Bewohnern des benachbarten Altersheimes eine Freude machen und sie kurz vor Weihnachten besuc...
Besuch bei der Feuerwehr Wernberg
Die Klasse 3b besucht die Feuerwehr Wernberg.
Morgens um acht Uhr marschierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b zusammen mit ihren Lehrkräften Alexandra R&uum...
Morgenrot
Herrliches Morgenrot über Wernberg-Köblitz. Dieser Schnappschuss gelang unserem Hausmeister Herrn Geitner.
...Johanniter Weihnachtstrucker
Wir packen Pakete für die Aktion „Weihnachtstrucker“ Wie in den vergangenen Jahren, so beteiligten wir uns auch heuer wieder an der Aktion „Weihnachtstrucker“. Jede ...
Die Kl. 1b besuchte die Vorschulkinder von St. Anna und den Marktzwergen

Am Montag, 17.12.18 besuchte die Klasse 1b mit ihrer Lehrerin Elisabeth Gschwendtner die Kita St. Anna. Zusammen mit den Vorschulkindern der Marktzwerge verbrachten die Kinder einen erlebnisreic...
Die Kl. 1a besuchte die Vorschulkinder in der Kita St. Josef

Am Montag, den 17.12.2018, besuchte die Klasse 1a den Kindergarten St. Josef. Nach einer ausgiebigen Begrüßung ihrer ehemaligen Erzieherinnen durften die Schulkinder gemeinsam mit den...
3. Adventsfeier
Die Adventsfeier am 17.12.2018 gestalteten die Schüler der Klassen 3b, 4 a und 4b. Gemeinsam wurde zunächst von allen Kindern der Schule die drei Strophen des Adventsliedes gesungen. A...
Weihnachtsmarkt an der Grund- und Mittelschule Wernberg-Köblitz
Am Donnerstag, den 13.12.2018, fand an der Grund- und Mittelschule zwischen 16 und 18 Uhr ein Weihnachtsmarkt statt.
In der geschmückten Turnhalle versammelten sich zahlreiche G&...
2. Advent
Am 10.12.2018 gestalteten die Klassen 1a, 1b und 3a die morgendliche Adventsfeier für ihre Mitschüler. Nach dem Singen des Adventsliedes trugen die Schüler der 1b das Gedicht „Der Adventskranz“...Nikolausbesuch
„Was steckt denn da in meinem Hausschuh?“ „Bei mir ist auch etwas drin!“ „Ein Schokonikolaus !!!“ So hörte man am 05.12. aufgeregt Schüler rufen, di...
1.Adventsfeier

Traditionell feierten die Schüler gemeinsam den Beginn der Adventszeit in der weihnachtlich geschmückten Pausenhalle. Dazu trug die Klasse 2b eine mit Instrumenten vertonte Wintergesch...
ADAC
Am Montag, den 03.12.2018, besuchte der ADAC die beiden ersten Klassen. Die Mitarbeiterin führte gemeinsam mit ihrem Raben Adacus ein Training zum richtigen Verhalten als Fußgäng...
Pädagogischer Tag

Am Buß- und Bettag hatte das Lehrerkollegium seinen Pädagogischen Tag. Neben der Einweisung in Sicherheitsvorschriften und der Arbeit am Schulprofil durfte auch ein Schulhausrundgang ...
Lesekino

Am Bundesweiten Vorlesetag hatte die Schule Wernberg-Köblitz mit Hilfe von Eltern eine besondere Aktion durchgeführt: Das Lesekino In den vergangenen Tagen hörte man Schüler,...
Informationsabend: Übertritt nach der 4. Jahrgangsstufe

Am 14.11.2018 fand eine Informationsveranstaltung für die Erziehungsberechtigten statt. Die Beratungslehrkraft Fr. Wilhelm zeigte die verschiedenen Möglichkeiten auf, die einem Viertkl...
Unterrichtsgang zu REWE

Gottseidank hatten wir den großen Bollerwagen von Sophia, denn da passten geradeso die 160 Bananen hinein, die der REWE Markt Wernberg-Köblitz der Grund- und Mittelschule gespendet ha...
Woche der Gesundheit
1. Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
Auch dieses Schuljahr hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus wieder die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit...
Ausflug zum Bürgermeister

Die ganze Klasse 4b ist am 11.10.2018 zum Rathaus Wernberg-Köblitz gegangen. Meine Freundin und ich durften den Bürgermeister in seinem Büro abholen. Alle zusammen sind wir dann i...
Wahlhelfer bei Landtags- und Bezirkstagswahl

Wahlhelferin Frau Karin Ries berichtet von ihrer Aufgabe. Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts wurde in der Klasse 4b die am 14. Oktober anstehende Landtags- und Bezirkstagswahl beprochen. ...
Klassensprecherwahl

Wahl der Klassensprecher. Gewählt wird auch schon bei den Grundschülern, nämlich die Klassensprecher. Die 3., 4. und 9. Klasse wählte nach demokratischen Grundsätzen ihr...
Erntedankfeier
Bericht Erntedankfeier Alle Grundschüler versammelten sich am 08. Oktober zur Enrntedankfeier in der Pausenhalle. Jede Klasse trug mit einem Gedicht, einem Lied oder einer Klangeschichte zu...
Brotzeitdosen und Getränkeflaschen
Übergabe Brotzeitdosen und Getränkeflaschen an Schulanfänger. Bereits in der 2. Schulwoche bekamen die 44 Erstklässler Besuch: Herr Bürgermeister Konrad Kiener kam zu de...
Amtseinführung Diana Neidhardt
Amtseinführung der neuen Rektorin Die offizielle Amtseinführung der neuen Rektorin Diana Neidhardt fand am Montag, den 24.09.2018 statt. Neben allen Schülern hatten sich auch gela...
Wandertag

Am 20. September wanderten die Schüler der Grund- und Mittelschule in die nähere Schulumgebung: verschiedene Spielplätze waren ein ebenso beliebtes Ziel wie z.B. die Tiergehege mi...
Erster Schultag
Erster Schultag für 44 Schulanfänger. Bunte Schultaschen und wunderschöne Schultüten waren am 1. Schultag zu bewundern. Die stolzen Träger waren unsere 44 Schulanfä...
1. Schultag

Der Unterricht beginnt am Dienstag, den 11.09.2018. Die Schulanfänger kommen mit ihren Gästen um 8.30 Uhr in die Aula. Nach einer kurzen Begrüßungsfeier gehen die Kinder mit...
Besuch "Beim Schmied" in Brudersdorf

Bauernhofbesuch der dritten Klassen "Wie lange lebt eine Biene, wie entsteht Milch und wieso schlafen Hühner auf einer Stange?" Diese und noch viel mehr Fragen konnten den Sch&uum...
Besuch bei der Feuerwehr

Die 3. Klasse besucht die Feuerwehr Als Abschluss der in der Theorie gelernten Inhalte zu den Themen „Feuer“ und „Feuerwehr“, welche im Heimat- und Sachunterricht der 3. ...
Känguru-Wettbewerb
Mathewettbewerb Känguru und Minikänguru 2018 Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Grund- und Mittelschule mit etlichen Schülerinnen und Schülern am Wettbewerb Käng...
LBV

Sammelwochen des LBV Während der diesjährigen Sammelwochen des Landesbundes für Vogelschutz e.V. (LBV) waren die Schüler*innen der beiden vierten Klassen im Familien- und Fre...
Aktionstag "Musik"
„Musik bringt uns zusammen“ – lautet das diesjährige Motto des Aktionstags Musik in Bayern, den die Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) seit 2013 initiiert. Auch die G...
Aktion "Ballhelden"

Kleine Ballhelden auch in Wernberg-Köblitz Der Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) und der Bayerische Fußballverband (BFV) haben - unterstützt durch die Versicherung...
Schwimmwettkampf
Erst jüngst äußerte sich die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) dazu, dass die Schwimmfähigkeit eines Kindes erst mit dem Schwimmabzeichen belegt ist. Das Seepferdch...
Weltwasserwoche

Weltwasserwoche in Neusath-Perschen Auch in diesem Jahr durften die beiden vierten Klassen mit ihren Klassenlehrkäften Franziska Drothler und Dr. Christian Gößinger zur Weltwasse...
Turnwettbewerb in Pfreimd

Turnwettbewerb 2018 in Zeiten der Grippewelle Die beiden vierten Klassen der Grundschule trainierten schon seit Wochen für den Regionalwettbewerb am 22. März in Pfreimd. Leider wurden ...
Besuch Burg Wernberg

Mittelalter und Neuzeit vor Ort für Viertklässler erlebbar machen! So könnte man den Besuch des Außerschulischen Lernortes Burg Wernberg für die beiden vierten Klassen ...
Johanniter
Schule und Kindergarten helfen in der Not Die Wernberg-Köblitzer Kindergarten- und Schulkinder beteiligen sich nun schon seit 2004 an der Aktion „Johanniter-Weihnachtstrucker“. ...
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier der Grund- und Mittelschule Wernberg-Köblitz füllte die Turnhalle Ein fröhliches und besinnliches Beisammensein Durchwegs positive Resonanz erfuhren die eifrig ein...
Weihnachtsmarkt
Lieder für den Adventsmarkt Am ersten Adventswochenende verwandelte sich der Wernberg-Köblitzer Marktplatz in einen Advents- und Christkindlmarkt mit allerlei Leckereien, handwerkliche...
Besuch im Altenheim
