Allgemein

zurück zur Übersicht

03.03.2023

Computermäuse

Computermäuse

Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien ist bereits für Kinder im Grundschulalter eine wichtige Kompetenz. Aus diesem Grund besuchte am Freitag, den 3.03.2023, Frau Zwicknagel von den Computermäusen die 3. Klassen unserer Grundschule. Zunächst thematisierte die Referentin die Preisgabe von persönlichen Daten im Internet. Außerdem bekamen die Kinder hilfreiche Tipps dafür, wie sie auf Beleidigungen oder Belästigungen im Netz reagieren können. Im Anschluss daran wurden die verschiedenen Altersfreigaben von Computerspielen besprochen. In diesem Rahmen wurde sehr anschaulich aufgezeigt, welche Auswirkungen ein falscher Medienkonsum auf das Gehirn haben kann. Am Ende wurden die Kinder zu einer „Non-Digital-Challenge“ aufgefordert. Ziel dieser Challenge ist es sich in den Osterferien möglichst wenig mit digitalen Medien zu beschäftigen. Die Kinder waren sofort sehr motiviert sich dieser Herausforderung zu stellen. Zuletzt bedankten sich die Klassen für den sehr interessanten und spannend gestalteten Vortrag.


zurück zur Übersicht

Wichtige Informationen
Grund- und Mittelschule
Wernberg-Köblitz
Pfarrer-Schreyer-Str. 17
92533 Wernberg-Köblitz
Tel.: 09604 2219
Fax.: 09604 91124
E-Mail

Malwettbewerb Oberpfälzer Seenland 2023

Der Schulmalwettbewerb des Oberpfälzer Seenlandes...
weiterlesen...


Freilandmuseum in Neusath Kl. 2a und 2b

Am Dienstag, den 2. Mai 2023, besuchten die zwe...
weiterlesen...


Das Sozialziel im April

Sozialziel „Einen Streit meistern“. ...
weiterlesen...


Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
15
16
17
18
20
21
23
24
25
28
29
30
01
02